CWS-Vitamine – was sind Pro’s und Contra’s?
Wir verwenden ausschließlich CWS-Vitamine bei den fettlöslichen Vitaminen. Aber was ist das genau? Was macht sie besser? Und Wie funktionieren CWS-Nährstoffe?
Was sind CWS Vitamine?
„Cold Water Soluble“ bedeutet, dass ein Stoff, der eigentlich nicht oder nur schlecht wasserlöslich ist, durch bestimmte Verfahren und Hilfsstoffe so verändert wurde, dass er sich auch in kaltem Wasser vollständig auflösen kann. Dies geschieht z.B. durch:
- Mikroverkapselung
- Emulgierung
- Dispergierung
Wir setzen bei unseren CWS-Vitaminen primär auf Mikroverkapselung oder der Bildung von Mizellen.
Wie funktioniert es?
In ihrer normalen Form benötigen fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) Fett, um im Darm absorbiert zu werden. Mit einer CWS-Formulierung kann dieses Problem umgangen werden, in dem die Vitamine in micellenähnliche Strukturen eingebettet werden (z. B. Mizellen oder Nanoemulsionen) und dadurch bereits im Magen-Darm-Trakt „vorverdaut“ werden, da sie sich bereits in wasserlöslicher, dispergierter Form befinden. Dadurch nimmt der Körper die fettlösliche Verbindung wie eine wasserlösliche auf.
Die fettlöslichen Vitamine werden ohne zusätzliches Fett effizient vom Körper aufgenommen, da sie bereits „vorverkapselt“ und transportbereit sind. Die Prozesse, wofür das zusätzliche Fett nötig wäre, sind bereits vorher „passiert“ bzw. werden umgangen.
Wie genau werden sie im Körper aufgenommen?
Im Gegensatz zu klassischen Vitaminen & Nährstoffen umgehen CWS-Vitamine die Aufnahme im Magen, wo die Resorption aufgrund der sehr sauren Umgebung relativ gering ist. Dies funktioniert, da sie durch die Wasserlöslichkeit keine Gallensäure oder Lipasen für die Absorption benötigen. Das ist ein enormer Vorteil im Vergleich zu klassischen, fettlöslichen Vitaminen - denn die effektive Bioverfügbarkeit ist deutlich höher. Die Vitamine, die du aufnimmst, kommen auch tatsächlich im Körper an.
Stattdessen können die CWS-Vitamine direkt über Enterozyten (Darmzellen) aufgenommen werden. Von dort aus gelangen sie ins Blut und werden dann entsprechend ins Zielgewebe geleitet (und zum Teil in der Leber und im Fettgewebe eingespeichert).
Was sind die Vorteile?
Cold Water Soluble-Nährstoffe (CWS) zeichnen sich aus durch:
1. Bessere Bioverfügbarkeit
Vor allem bei fettlöslichen Vitaminen! Sie können durch die wasserlösliche Form besser und effizienter vom Darm aufgenommen werden
2. Keine externe Fettzufuhr nötig
Sie können ohne zusätzliche Fettzufuhr vom Körper aufgenommen und verarbeitet werden. Der berüchtigte "kleine Snack" für die Vitamin-Aufnahme ist nicht mehr notwendig und du kannst die fettlösliche Vitamine ganz frei und flexibel konsumieren.
3. Homogene Verteilung
Die Vitamine sind besser und gleichmäßiger in der Lösung verteilt. Die Klumpenbildung wird signifikant reduziert.
Was sind die Nachteile?
1. Kostenintensiver
CWS-Vitamine sind aufgrund des hochmodernen Verfahrens teurer als herkömmliche Vitamine. Qualität hat hier seinen Preis und jeder muss selbst entscheiden, ob ihm die Vorteile etwas höhere Kosten wert sind.
2. Komplexere Zusammensetzung
Die CWS-Vitamine müssen vorsichtiger und umsichtiger in ein fertiges Produkt integriert werden, da ihr Zusammenspiel komplexer als bei gewöhnlichen Vitaminen ist. Hier ist vor allem Expertise in der Produktion wichtig.
In der Anwendung für dich als Kunden hat es keine Relevanz. Hier sind die Vitamine äußerst stabil.
Fazit
CWS-Vitamine sind eine gute Möglichkeit, um die Effizienz als auch die Flexibilität bei der Einnahme von fettlöslichen Vitaminen zu erhöhen, da keine zusätzlich Fettzufuhr mehr nötig ist.
Obwohl CWS-Nährstoffe große Vorteile bieten, werden sie dennoch nur sehr selten von Nahrungsergänzungsmittel-Herstellern eingesetzt. Grund sind meist die höheren Kosten für die CWS-Formulierungen. Aber auch die Produktion ist komplexer und kann von vielen - vor allem kleineren Produktionen und White Label-Herstellern - kaum umgesetzt werden.
Unsere Empfehlung: Achte beim Kauf stets darauf, dass CWS-Vitamine verwendet werden. Egal, ob du LiqVits verwendest oder ein anderes Produkt.