Viele Nährstoff-Präparate überdosieren zum Teil extrem stark. Nicht nur um ein paar Prozent, sondern direkt ums 100x oder noch mehr. Statt 100% NRV sind 10.000% NRV und mehr pro Nährstoff enthalten.
Aber bringt das auch für dich einen tatsächlichen Nutzen?
Eine berechtigte Frage, die wir uns einmal gemeinsam anschauen wollen.
Wann macht eine hohe Überdosierung Sinn?
Hier muss man ganz klar unterschieden: Was ist das Ziel?
Wenn du keine ärztlich-bestätigten Mängel hast oder ganz bestimmte Ziele verfolgst (z.B. direkt nach dem Sport, Unterstützung der Haare oder Nägel, Schwangerschaft) benötigst du keine Überdosierung.
Die NRV-Angaben sind durch umfassende Datengrundlagen als Empfehlung durch die EU (EFSA) entstanden. Daran müssen sich alle Nahrungsergänzungsmittelhersteller als Basis orientieren - und auch wir machen das.
Klar kann es individuelle Unterschiede geben. Doch für den "normalen" Menschen sind dies die wohl besten und verlässlichsten Daten für eine gesunde und umfassende Grundversorgung. D.h. für dich wird eine Überversorgung vermutlich nicht sinnvoll sein.
Kann eine Überdosierung schädlich sein?
Ja, das kann sie. Muss sie aber nicht.
Bei wasserlöslichen Vitaminen (B und C-Vitamine) werden alle überschüssigen Vitamine wieder ausgeschieden. Ein gesundheitliches Risiko ist nahezu ausgeschlossen.
Bei fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K-Vitamine) werden die Vitamine hingegen in der Leber gespeichert. Eine permanente Überversorgung kann hier gesundheitliche Risiken bergen.
Noch drastischer kann es bei Mineralstoffen sein. Z.B. Eisen- oder Kupfer-Vergiftungen können hier bei permanenter, starker Überdosierung auftreten.
Neben dem Schaden durch eine Überdosierung kann durch eine Überdosierung aber auch ein Schaden durch Unterdosierung entstehen. Hört sich komplett verrückt an, ist aber eigentlich ganz einfach erklärt:
Viele Vitamine und Nährstoffe teilen sich die gleichen Transportwege im Körper (z.B. durch das Blut). Wenn du nun mehrere Nährstoffe parallel zu dir nimmst - vor allem in sehr hohen Dosierungen - kann der Körper nicht alle Nährstoffe auf einmal transportieren. D.h. er muss priorisieren.
Die Folge: Es wird nur ein Nährstoff (in hoher Dosis) aufgenommen, während der andere einfach ausgeschieden wird - ohne jegliche Aufnahme.
Ein sehr beliebtes Beispiel hierfür sind Eisen & Zink. Beide werden über die gleichen Kanäle aufgenommen. Eine gleichzeitige Aufnahme bei starker Überdosierung kann leicht zu einem Eisen- oder Zinkmangel führen, obwohl du faktisch von beiden Nährstoffen mehr als genug zu dir nimmst.
Das Problem mit Tabletten & Kapseln
Bei Tabletten & Kapseln kann eine Überdosierung durchaus Sinn machen. Denn rund 80% werden im Schnitt gar nicht vom Körper absorbiert (vgl. Physician's Desk Reference).
Du müsstest über Tabletten also rund 500% aufnehmen, damit du am Ende auf die 100%-NRV kommen würdest. Natürlich gibt es hier auch Varianzen.
Fazit
Gibt es eine perfekte Lösung?
Nein! Je nach Ziel und Situation solltest du selbst überlegen, welche Dosierung für dich Sinn macht und mit welcher du dich gut und wohl fühlst. Im Zweifel kann ärztlicher Rat sinnvoll sein.
Unabhängig davon solltest du immer auf eine hohe Bioverfügbarkeit und gute Qualität der Nährstoffe schauen. Denn am Ende ist nicht entscheidend, was oben reinkommt, sondern was dein Körper effektiv aufnimmt.